Sind Migräne und bipolare Störung verwandt?
Die Prävalenz liegt in epidemiologischen Studien normalerweise zwischen 10% und 15%, und Migräne tritt bei Frauen häufiger auf als bei Männern (Silberstein und Lipton, 1993). Es wird angenommen, dass neurochemische Störungen hauptsächlich das serotonerge (Silberstein, 1994) und das dopaminerge System (Hargreaves und Shepheard, 1999) betreffen. Medikamente, die auf serotonerge Neuronen oder Rezeptoren wirken, können Migränekopfschmerzen […]