7. Juni 1975: Vor Digital, vor VHS … Es gab Betamax

1975: Sony stellt den Betamax-Videorecorder vor.

Das für seine Zeit revolutionäre Betamax-Format war auf dem Weg zum Industriestandard, bis ein Jahr später die VHS von JVC erschien. Betamax war wahrscheinlich etwas schärfer und schärfer, aber VHS bot eine längere Wiedergabefähigkeit, die es ermöglichte, einen ganzen Film auf einem dreistündigen Band aufzunehmen. Die beiden Formate waren in einen Kampf verwickelt, der schließlich von VHS gewonnen wurde.

Eine Reihe von Theorien, warum VHS als Sieger hervorging, wurden verbreitet, Aber die längere Spielzeit war sicherlich entscheidend, ebenso wie die Tatsache, dass VHS-Maschinen billiger und einfacher zu bedienen waren.

Mehr anzeigen

Betamax war auch Gegenstand einer Klage der Unterhaltungsindustrie (wobei Disney und Universal den Punkt einnahmen). Die Branche sah eine finanzielle Bedrohung durch die Fähigkeit des Verbrauchers, Fernsehsendungen oder Filme aufzunehmen. Das Gericht entschied zu Gunsten von Sony und stimmte dem Unternehmen zu, dass das Recht eines Verbrauchers, Programme aufzunehmen, eine faire Nutzung darstellt.

Obwohl Betamax bis heute eine Nische für Kenner ist, haben DVDs, DVRs und digitale Downloads sowohl Betamax als auch VHS passé gemacht. Sony baute seinen letzten Betamax-Recorder im Jahr 2002.

Quelle: Mediacollege.com

Foto: 1) Leonardo Rizzi/Flickr 2) Nesster/Flickr

Dieser Artikel erschien zuerst auf Wired.com 7. Juni 2007.

Siehe auch:- 1972 Analoge Rechteverwaltung von Videorecordern‘

  • Hacking Ihre VCR Ergibt Monster Ergebnisse
  • VCR Wandelt Ihre Alten Bänder In Digitale Video
  • Google TV Growing Pains: Networks Block Web TV Shows
  • Jan. 30, 1975: Rubik Gilt für Patent auf Magie Cube
  • März 5, 1975: EIN Hauch von Homebrew Erregt die Tal
  • April 4, 1975: Bill Gates, Paul Allen Bilden ein Wenig Partnerschaft
  • Juli 11, 1975: Unearthing Qin Shi Huang der Terra-Cotta Armee
  • Juli 17, 1975: Ein Handschlag zwischen den USA und der Sowjetunion weit über der Erde
  • Okt. 20, 1975: Atari setzt sich auf Hi-Way
  • 7. Juni 1968: Legoland eröffnet in Dänemark