Installieren Sie den SSH-Server Debian Linux
Durch die Installation des SSH-Servers Debian Linux können wir uns über das SSH-Protokoll beim Debian-Server anmelden. SSH ist die bevorzugte Methode, um sich von einem entfernten Standort aus bei Debian anzumelden, da das SSH-Protokoll eine sichere verschlüsselte Verbindung über das Internet bietet.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie den SSH-Server unter Debian 8.3 installieren.
SSH-Server für Debian 8.3 wird vom Paket openssh-server bereitgestellt. Wir können openssh-server unter Debian Linux mit dem Befehl apt-get install installieren.
Installieren Sie openssh server unter Debian 8
Aktualisieren Sie zuerst die apt-Quellliste mit dem Befehl apt-get update.
apt-get update
Installieren Sie dann den openssh-Server unter Debian mit dem Befehl apt-get install.
apt-get install openssh-server
Starten Sie nun den Debian SSH-Server und aktivieren Sie ihn beim Neustart des Systems.
systemctl starten Sie ssh.service
systemctl ssh aktivieren.service
Führen Sie auch den Befehl netstat aus, um sicherzustellen, dass ssh-Port 22 geöffnet ist und ausgeführt wird.
netstat -tulnp / grep 22

Sie können den Status des SSH-Servers mit dem Befehl systemctl anzeigen.
systemctl Status ssh.dienstleistungen

Was nun?
Im nächsten Tutorial erfahren Sie, wie Sie die Root-SSH-Anmeldung unter Debian Linux aktivieren.