Hornhautablagerungen und topisches Ofloxacin– die Wirkung der Polypharmazie bei der Behandlung von mikrobieller Keratitis
In Großbritannien wird die intensive Ofloxacin-Therapie häufig als Erstbehandlung bei Hornhautulzerationen eingesetzt. Ofloxacin, ein Fluorchinolon der zweiten Generation, wird aufgrund seiner einfachen Verfügbarkeit, seines breiten Wirkungsspektrums und seiner fehlenden Toxizität in großem Umfang bei bakterieller Keratitis eingesetzt. Im Laufe der Jahre wurden Ciprofloxacin, Norfloxacin und Ofloxacin erfolgreich zur Behandlung von mikrobieller Keratitis eingesetzt. Obwohl es […]